Ehremitglied Dr. Alexander Puplick und 2. Vorsitzende Sigrid Meyer überbrachten Ehrenvorsitzender Elisabeth Brand (M.) die Geburtstags-Glückwünsche der Viermärker zu ihrem 90.Geburtag und überraschten sie mit einer kleinen „Viermärker Eiche“ für ihren Balkon.

Wir Viermärker gratulieren unserer Ehrenvorsitzenden Elisabeth Brand herzlich zum 90. Geburtstag!
Unser langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied Dr. Alexander Puplick hat Elisabeth zu ihrem runden Geburtstag einen ganz persönlichen Brief geschrieben, den wir hier in Auszügen veröffentlichen:

„Vor mehr als 50 Jahren hast Du gemeinsam mit anderen Sportbegeisterten unseren Lauftreff – und im März 1976 unsere Viermärker Waldlauf Gemeinschaft – mitbegründet und sie von 1978 bis 2000 als unsere Vorsitzende geleitet. Zu jener Zeit gehörtest Du damit zu den Pionierinnen des Laufsports, des Breitensports und der Gleichberechtigung für Frauen im Sport!

Deine sportlichen Leistungen sind beeindruckend und vielfältig: Ski-Langlauf, Radfahren, Laufen, das olympische Gehen, der Vierkampf (Gehen, Schwimmen, Radfahren, Laufen) und aus diesem hervorgegangen der Triathlon, die Rad-Fernfahrten und Deine Fern-Wanderungen und seit 1974 regelmäßig das Sportabzeichen bis hin zur Triathlon Europa Vizemeisterin: All das sind Deine Disziplinen und Deine sportlichen Erfolge über die Jahrzehnte. Die dabei errungenen Medaillen, Pokale und Urkunden füllen ein ganzes Wohnzimmer!

Marathon bist Du oft in unserer Region, aber auch in Berlin, New York, in Dortmunds Partnerstadt Buffalo und in Stockholm gelaufen, genauso wie den Halbmarathon in Dortmunds chinesischer Partnerstadt Xi’ An. Du hast gerne Deine positiven Erfahrungen geteilt – und so Menschen ermutigt, mitzumachen bei uns Viermärkern, sich zu erproben und so zu erfahren, wie gut es sich anfühlt, durch körperliche Anstrengung ein gesteigertes Wohlbefinden in Körper und Seele zu erlangen, schon Jahrzehnte bevor uns die Wissenschaften die positiven medizinischen und seelischen Auswirkungen bewiesen haben!

Gemeinsam mit Deinem Ehemann Dr. Heinrich Brand, der viel zu früh verstarb, habt Ihr die Familie der Breitensportler über Jahre und Jahrzehnte hinweg immer großzügig gefördert. Unvergessen sind die Nikolausfeiern im Sudhaus und die fröhlichen Mitgliederversammlungen im Wenker Keller. Wir erinnern uns gern an die Einladungen zum gemeinsamen Beisammensein nach unseren »Mittsommerläufen«, erst bei den Brauerei-Pferden und später im Kronen am Tierpark sowie an den Dortmunder Kronen Triathlon als besonderes Highlight des aufstrebenden Triathlon Sports!

Deine sportlichen Erfolge, Dein Organisationstalent und Deine Fähigkeit, Menschen miteinander positiv zu verbinden, führte Dich zu vielen Ehrenämtern, wie beim StadtSportBund Dortmund, dem LandesSportBund NRW, der Deutschen Triathlon-Union mit vielen Ehrungen und Auszeichnungen der Verbände, bis hin zur Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Triathlon Union.

Das Wohl Deiner Mitmenschen zu fördern, steht für Dich im Mittelpunkt.

In den vielen Jahren hast Du Dich für Frauen im Sport – vom StadtSportBund bis zum Deutschen Frauenrat eingesetzt.

Über den Sport hinaus hast Du Dich über viele Jahre für Bedürftige in der Kana- Suppenküche engagiert und über viele Jahre als Vorsitzende die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek geführt und so auch unsere städtischen Bibliotheken gefördert.

In der Dortmunder Stadtgesellschaft übtest Du viele ehrenamtliche Funktionen aus, nicht nur in den Service Clubs, auch im Frauen- und später im Seniorenbeirat unserer Stadt, so dass Dir schon im Jahr 2000 das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde.

Zurecht wurde gerade jetzt Dein Bild als Aquarell in der aktuellen Ausstellung „Portraits starker Frauen“ im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Dortmund gezeigt – denn Du bist in unseren gemeinsamen Jahren so vielen von uns zum Vorbild geworden, wie Du Deinen Sportfreunden und Mitmenschen in jeder Weise großzügig begegnest und zugleich so bescheiden bist in Deiner eigenen Lebensführung, Dein großes Wissen und Deine Erfahrung teilst und verständnisvoll und wertschätzend die Mitmenschen auch mit anderen Meinungen anerkennst.

Liebe Elisabeth, wir sind glücklich und dankbar für Deine Inspiration und Dein Lebenswerk – unsere Viermärker Waldlauf Gemeinschaft – und wünschen Dir von ganzem Herzen, Gesundheit und Freude im neuen Lebensjahrzehnt!“

 

Vorstand und Mitglieder der
Viermärker Waldlauf Gemeinschaft e.V.

 

Bilder: Viermärker