Mit Betroffenheit und großer Anteilnahme haben wir von dem Heimgang unseres großen Sportfreundes Horst Merz erfahren!
Horst war ein begeisterter aktiver Leichtathlet und hat über nahezu 60 Jahre als Reporter der Ruhr Nachrichten von Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen der Dortmunder Leichtathletik, des Leistungs- und Spitzensports aber auch über unsere Breitensportveranstaltungen berichtet, fachkundig als aktiver Sportler (Sprinter), objektiv, manchmal herausfordernd, dadurch motivierend und immer wohlwollend und wertschätzend gerade gegenüber uns Viermärkern!

An unzähligen Wochenenden war er zu Leichtathletik -Veranstaltungen unterwegs, hat diese oftmals vorbereitet, geleitet und am Mikrofon die Wettkämpfe kommentiert. Als hervorragender Kenner der Leichtathletik motivierte er die Sportlerinnen und Sportler!

Gemeinsam mit Peter Middel hat er den Lauf »Rund um den Fernsehturm« [Westfalenparklauf] kreiert. Als Moderator führte er durch Leistungswettbewerbe in der Helmut-Körnig Halle und hat uns als Kommentator besonders bei den Dortmunder Cityläufen, dem Hoeschpark-Lauf begleitet und motiviert.

Sein großes Wirken über mehr als ein halbes Jahrhundert haben unser gemeinsamer Freund Peter Middel und die Ruhr Nachrichten in besonderer Weise gewürdigt.

Der Deutsche Leichtathletikverband ehrte Horst Merz schon im Jahre 2012 mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) und würdigte damit sein außergewöhnliches und herausragendes Wirken.
Als Breitensportler in der Viermärker Waldlauf Gemeinschaft haben wir uns immer geehrt gefühlt, wenn Horst die Möglichkeit hatte, über unsere Veranstaltungen zu berichten und so motivierte er auch unsere vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder.
Wer von uns in seinen Berichten über die (Breitensport-) Wettbewerbe namentlich oder sogar „mit Bild“ erwähnt wurde, fühlte sich mehr als geehrt und zugleich angespornt zu neuen Leistungen!

Wie viel Tausende er im Laufe der Jahrzehnte zu noch besseren Leistungen motivierte, wissen wir nicht, wohl aber, dass er einen großen Teil seiner Lebenszeit für seine Leichtathletik in wunderbarer Weise eingesetzt hat.
In dieser Zeit musste seine Familie auf ihn verzichten, den Ehemann, den Vater, den Großvater. Unsere Gedanken sind deshalb auch bei seiner Familie, der wir mit unserer Dankbarkeit hoffentlich auch ein wenig Trost senden können.

Horst hat viele Menschen ermutigt, im Breitensport aktiv zu sein, dadurch eine bessere Gesundheit zu erlangen und ein erfüllteres Leben zu führen, auch durch ehrenamtlichen Einsatz.
Dafür sind wir ihm als Viermärker Waldlauf Gemeinschaft ebenso wie viele andere Breitensportler in besonderer Weise dankbar.

Horst forderte uns über Jahrzehnte und fordert uns heute auf, uns weiter aktiv für das Laufen, den Breitensport und die Dortmunder Leichtathletik einzusetzen – für uns, für unsere Mitbürger und unsere Stadt!

Wir haben Horst Merz sehr gemocht und wir danken ihm von Herzen, denn er war uns immer ein guter und treuer Sportfreund.
Wir vermissen Horst – wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren!

 

Dortmund, im Dezember 2024
Vorstand und Mitglieder